Person fährt auf E Scooter über das Firmengelände von Frauenrath

Nachhaltigkeit

Die Vereinten Nationen haben sich mit der Agenda 2030 zu 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung, die Sustainable Development Goals, verpflichtet. „Wenn wir diese Ziele auf die Unternehmensebene herunterbrechen“, so die geschäftsführenden Gesellschafter Gereon und Jörg Frauenrath, „dann lassen sich für uns mehrere Handlungsfelder ausmachen."

Mehr geht nicht

Von Verkehrswegen über Trennwände und Wasserfangbecken bis hin zu Gebäuden, auf dem rund 50.000 qm großen Recyclingplatz im sächsischen Großröhrsdorf hat sich in den vergangenen Jahren jede Menge getan: Die Frauenrath Recycling GmbH hat das gesamte Areal Schritt für Schritt saniert und teilweise erneuert.

Nachhaltig denken, nachhaltig handeln

Ressourcenschutz, Energieeffizienz plus intelligenter Vernetzung? In der Stadt Bedburg vor den Toren Kölns wird dies bald möglich sein, denn Frauenrath errichtet „Am Tiergarten“ im Ortsteil Kaster ein sogenanntes SmartQuart, ein elektrisches Wohnquartier, das zeigt, was bereits heute technisch und wirtschaftlich machbar ist.

Frauenrath läutet Mobilitätswende ein

Die Unternehmensgruppe Frauenrath hat ein Mobilitätskonzept auf den Weg gebracht, das langfristig zu einer Energiewende führen wird. Nach intensiver Vorbereitungsphase befindet sich das Projekt seit einigen Monaten in der Umsetzung. „Neben unseren vielen Bauvorhaben“, betonen die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Gereon und Jörg Frauenrath, „haben wir – trotz Corona-Pandemie – auch dieses wichtige Thema angepackt.“

Arndt, Margust, Gereon und Jörg Frauenrath vor dem Portrait von Arndt Frauenrath

Die sechste Generation

Ein starkes Miteinander, Komplettanbieter und Familienunternehmen seit über 150 Jahren. All das ist Frauenrath und all das wird es auch in Zukunft geben. Denn die Heinsberger Unternehmensgruppe geht sage und schreibe in die sechste Generation.

Windkraftanlage

Starkes Engagement

Ob regenerative Energien oder energieoptimierte Gebäudekonzepte, ob Entsorgung und Wiederverwertung von Altmaterialien oder der Einsatz von zertifizierten Recyclingbaustoffen, die Unternehmensgruppe Frauenrath unternimmt viel, um einen substantiellen Beitrag zu mehr Umweltschutz und Ressourcenschonung zu leisten.

Person erfasst Werkzeugdaten mittels Scanner

Innovativ im Zeitalter der Digitalisierung

Beim Thema Digitalisierung zählt Frauenrath zu den Vorreitern der Branche: Intensiv wird daran gearbeitet, durch Einsatz innovativer IT-Lösungen alle Unternehmensbereiche vollständig zu vernetzen und durchgängig automatisierte Prozesse zu schaffen.

Mehr als nur ein Wort

Über Nachhaltigkeit wird viel geredet. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff, der in aller Munde ist? Am Bespiel der Unternehmensgruppe Frauenrath zeigt sich: Nachhaltigkeit ist eine Haltung, und sie durchzieht – wenn sie konsequent in die betriebliche Praxis umgesetzt wird – sämtliche Bereiche eines modernen Bauunternehmens.